Corona-update: Leider darf unser Retreat nicht stattfinden.

Blick ins Weite und tief in uns selbst. Ein Teaser zum Oster Retreat.

Nach einem langen Winter…

…laden wir Dich ein zu einem Ostererwachen der ganz besonderen Art!  Inmitten von wunderschöner Natur wollen wir mit Dir gemeinsam für 4 Tage und 3 Nächte all das tun, was Körper, Geist und Seele belebt:

Mit Yoga, Meditation, leckerem Essen, einem Feuerritual, live Musik, sowie Zeit für Natur, Austausch und Stille werden wir Dir eine Auszeit bereiten, die Dir Kraft, Ruhe, Inspiration und ganz viel Freude schenkt.

Egal ob Yoga-Anfänger*in oder schon mit langjähriger Praxis, Du wirst mit Deinen Potenzialen in Berührung kommen und Deinen körperlichen und geistigen Horizont weiten. Yoga beginnt immer mit Dir und wo Du jetzt gerade stehst – und darauf aufbauend führen wir Dich in die Geheimnisse des Anahata Yoga ein. 

Und das erwartet Dich:

  • 6x Yoga und 3x Morgenmeditation (alle Level)
  • 3 Nächte in einem wunderschönen historischen Bauernhof
  • Abendliche Gemeinschaftsaktivitäten mit Feuerpuja und live Musik
  • Liebevoll zubereitetes Essen (3 Mahlzeiten am Tag, biologisch und vegetarisch)
  • Zeit zum Lesen und Entspannen, für Spaziergänge in der Auenlandschaft und zu zahlreichen kleinen Seen
  • Großer Garten mit Saunabereich

Anahata Yoga

Mit Anahata Yoga werden wir Dich in eine seltene und zugleich wunderschöne Yoga-Tradition einführen, die vor mehr tausend Jahren ihren Ursprung im Himalaya hat.

Anahata Yoga spielt sehr anschaulich mit den 5 Elementen Erde, Wasser, Feuer, Luft und Akasha, das “uns alle verbindende, größere Bewusstsein”. Damit lässt Anahata Yoga uns an der stark ausgeprägten Verbundenheit der Menschen im Himalaya mit der Natur teilhaben. Für sie war und ist bis heute diese Verbundenheit angesichts von ewigem Eis, unwegsamer Wildheit und extremen körperlichen Strapazen überlebenswichtig.

Anahata Yoga ist ein einzigartiger, kraftvoller und anmutiger Stil, bekannt als Tanz von Shiva und Shakti mit vielen fließenden Bewegungsabläufen. Wir starten jeden Tag mit einer herzöffnenden Meditation, in der Selbstakzeptanz und Selbstliebe gefördert werden und werden unter anderem Shivas Dance of Love praktizieren, um Liebe gegenüber uns selbst und anderen auszudrücken.

Angereichert mit Geschichten und integrativen Praktiken aus der Yoga-Philosophie erlebst Du Yoga auf eine ganz neue Weise. Das Seminar ist für Anfänger wunderbar geeignet und auch Fortgeschrittene finden in den Asanas eine neue Herausforderung. 

Freue Dich  auf das Yoga des Herzens.

Deine Anahata Yoga LehrerInnen

Adelheid

Ihre große Leidenschaft ist es Praxis und Philosophie von Anahata Yoga zu teilen – mal mit Gitarre, mal mit Gesang und immer mit Humor! 
Mehr Infos zu Adelheid und Anahata Yoga Berlin.

Tobi

liebt es mit Anahata Yoga einen Raum für Erfahrungen zu schaffen, in dem sich jeder mit voller Neugier und ganz individuell selbst erfahren und entdecken kann.
Mehr Infos zu Tobi und Anahata Yoga München.

Tobi und Adelheid sind zertifizierte Anahata Yoga LehrerInnen und ausgebildet von Peter Clifford. Seit 2018 kennen sich die beiden und sind seitdem ein eingespieltes Team.

Der Veranstaltungsort

Wir werden im wunderschönen und ungemein gemütlichen Seminarhaus Holzmannstett von Natalie und Robert Primus willkommen geheißen. Natalie und Robert werden uns auch mit ihrer legendären bio-vegetarischen Küche verköstigen.

Kosten

Teilnahme am Retreat*

Unterkunft und Verpflegung

Zimmerpreise pro Nacht und Person:

  • Einzelzimmer: 65€ (mit eigenem Bad)
  • Einzelzimmer: 55€ (Gemeinschaftsbad)
  • Doppelzimmer: 50€ (mit eigenem Bad)

Verpflegung

  • Vollpension pro Tag: 35€ 

Unterkunft und Verpflegung für das ganze Retreat je nach Zimmer: 255€ (DZ) / 270€ (EZ Gemeinschaftsbad) / 300€ (EZ) sind im Seminarhaus vor Ort zu bezahlen.

Schreib mir einfach, wenn du teilnehmen möchtest und gib bitte in der Mail an, welche Zimmerkategorie Du buchen möchtest. Weitere Infos erhälts Du per Mail von mir.

Wichtige Hinweise bezüglich Corona

Uns ist es ein oberstes Anliegen die Gesundheit von Dir, allen TeilnehmerInnen und uns selbst so gut wie möglich zu schützen – insbesondere auch vor einer Corona-Infektion. Dafür haben wir die maximale Teilnehmerzahl auf 20 begrenzt.

Darüber hinaus werden wir natürlich sicher stellen, dass 

  • alle gesetzlichen Vorgaben, die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gelten, eingehalten werden; 
  • wo möglich und nötig zusätzliche Hygiene-Maßnahmen getroffen werden.

*Sollte aufgrund der gesetzlichen Corona-Bestimmung die Durchführung des Retreats nicht möglich sein, bekommst Du sowohl Deine Teilnahmegebühr als auch die Kosten für Unterkunft und Verpflegung zu 100% zurückerstattet.

Häufig gestellte Fragen

08.-11.04.2021 

Seminarhaus Holzmannstett
Holzmannstett 1
83539 Pfaffing

Jeder ist willkommen. Du brauchst keine Erfahrungen mit Yoga oder Meditation, wir leiten die verschiedenen Level unterschiedlich an. Fühl Dich Willkommen genau so wie du bist. Das ist Yoga

Die Adresse ist des Seminarhaus Holzmannstett ist 
Holzmannstett 1 in 83539 Pfaffing.

Anreise mit dem Auto:
Du erreichst es mit dem Auto in ca. 1h von München aus.

Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln dauert ca. 1h40min inklusive 15min Fußweg zum Seminarhaus. Folgende Verbindung empfehlen wir (Google Maps):

  • 12:17 Uhr vom HBF München mit dem EC 113 Richtung Salzburg und Ausstieg in Rosenheim (Ankunft 12:55 Uhr, Fahrzeit 38min)
  • 13:05 Uhr vom Bahnhof Rosenheim mit dem Bus 9416 in Richtung Edling und Ausstieg in Pfaffing (Ankunft 13:43 Uhr, Fahrzeit 38min).
  • Von dort könnt ihr einen gemütlichen Spaziergang zum Seminarhaus machen (1,1km, ca. 15min) oder wir holen euch mit dem Auto dort ab. Das Abholen ist uns organisatorisch und zeitlich nur möglich, wenn ihr diese empfohlene Verbindung nehmt. 
 

Manche werden mit dem Auto anreisen, daher bieten sich Fahrgemeinschaften an. Schreib uns diesbezüglich Deinen Bedarf (Von wo kommst Du und wie viel Platz benötigst Du) oder Dein Angebot (Von wo kommst Du und wie viel Platz hast du im Auto?). Wir werden dann entsprechend vermitteln. Besuche auch unsere Facebook-Seite, um mit anderen in Kontakt zu treten und mögliche Fahrgemeinschaften auszumachen.

Die Frühbucherpreise sind nicht mehr gültig. Das aktuelle Ticket kostet 259€ (inkl. 19€ Spende an die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München)

Schreib mir einfach eine Email an: tobias@anahatayoga-munich.de

 

Programm

Uhrzeit

Programmpunkt

Lehrer

Ort

Alexis Ohanian

IBM Fellow

Ryan Leslie

IBM Fellow

Clarissa Shen

IBM Fellow

Rona Faris

IBM Fellow

Comille Francisco

IBM Fellow

Reggie Brodford

IBM Fellow

Nir Eyol

IBM Fellow

Diana Biggs

IBM Fellow